Der parkartige Schulhof der 1927 gegründeten Elisabeth- von- Thadden- Schule beherbergt neben über 300 Bäumen zahlreiche Naturräume unterschiedlicher Größe. Im Zusammenspiel mit den Gebäuden unterschiedlichsten Alters ergibt sich großes ökologisches Potenzial. Magere Trockenstandorte an alten Sandsteinmauern kommen ebenso vor, wie uralte Baum- Einzelnaturdenkmäler von bis zu 300 Jahren oder ein intensiv erforschter Schulteich. Mit gezielten Aufwertungsmaßnahmen möchten wir diese Vielfalt weiter ökologisch stärken, indem passende Pflanzen angesiedelt und Lebens- und Rückzugsräume für die Tierwelt geschaffen werden.