Menü

artenreicherschulhof.de

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beteiligte Schulen
    • Elisabeth- von- Thadden- Schule (Gymnasium)
    • Bunsen – Gymnasium
    • Internationale Gesamtschule
    • Hölderlin – Gymnasium
  • Das Projekt
  • Die Projektphasen
  • Förderer*innen und Partner*innen
  • Impressum
  • Privacy Policy
Suchen

Das Projekt

Veröffentlicht am: 19. November 2024nach Aktionen2425
Wozu? – Die Ausgangslage Die neuesten Erkenntnisse der Biodiversitäts- forschung bestätigen einen rapiden Verlust der Artenvielfalt und Lebensräume auf der Erde. Johan Rockström ordnet 2009 den Verlust von Biodiversität als eine von acht planetaren Grenzen (der Klimawandel, Stickstoff- und Phosphateinträge, weiterlesen...

Aktuelles

Veröffentlicht am: 19. November 2024nach Aktionen2425

Die Projektphasen

Veröffentlicht am: 19. November 2024nach Aktionen2425
Wie genau? – Fünf Projektphasen in fünf Jahren Schritt 1: Arterfassung In einem ersten Schritt werden die Arten relevanter Organismengruppen, allen voran Pflanzen, Insekten und Vögel erfasst. KI-unterstützte Programme/Apps liefern mittlerweile schnell gute Ergebnisse. Diese Vorgehensweise kann als Ergänzung zum weiterlesen...

Artenvielfalt auf Heidelberger Schulhöfen

Elisabeth- von- Thadden- Schule (Gymnasium)

Der parkartige Schulhof der 1927 gegründeten Elisabeth- von- Thadden- Schule beherbergt neben über 300 Bäumen zahlreiche Naturräume unterschiedlicher Größe. Im Zusammenspiel mit den Gebäuden unterschiedlichsten Alters ergibt sich großes ökologisches Potenzial. Magere Trockenstandorte an alten Sandsteinmauern kommen ebenso vor, wie weiterlesen...

Hölderlin – Gymnasium

Das Hölderlin Gymnasium ist eine Schule im Herzen Heidelbergs mit einer über 125-jährigen Geschichte. Im Sinne einer ganzheitlichen Bildung verknüpfen wir den traditionell akademischen Anspruch mit einer künstlerisch-musischen Ausrichtung. In unserem Gymnasium verbinden sich Alt und Neu auf harmonische Weise, weiterlesen...

Internationale Gesamtschule

Die Internationale Gesamtschule hat als größte Schule in Heidelberg einen sehr großen Schulhof, der von vielen Schülern gern genutzt wird. Bei Spiel und Spaß kommt dabei der Umweltaspekt der Artenvielfalt oft etwas kurz, sodass wir uns bewusst kleine Ecken aussuchen weiterlesen...

Bunsen – Gymnasium

Der Schulhof des Bunsen-Gymnasiums ist für ein Stadtgymnasium recht groß und zeichnet sich durch einen Bestand von über 30 älteren Bäumen (link1 Baumkartierung) aus. Gebüsche und Hecken sind von exotischen Arten geprägt, eine größere Rasenfläche wird seit kurzem zu einer weiterlesen...

Offizieller Startschuss für das BNE-Projekt „Artenreicher Schulhof“

Posted on31. Oktober 202414. Dezember 2024

Am 24. und 25. Oktober fand am Bunsen-Gymnasium der offizielle Startschuss für das BNE-Projekt „Artenreicher Schulhof“ statt. Neben dem Bunsen-Gymnasium sind das Elisabeth von Thadden-Gymnasium, das Hölderlin-Gymnasium und die IGH an diesem umfassenden Naturschutzprojekt beteiligt. Im Rahmen unserer Curriculumstage am weiterlesen…

Die ökologische Bewertung einer Wiese

Posted on12. Oktober 20232. Mai 2025

Wiese ist nicht gleich Wiese, das wurde uns schnell klar. Neben verschiedenen Wiesentypen – unsere Schulwiese ist eine Glatthaferwiese- können Wiesen in einem ökologisch gutem oder eher schlechten Zustand sein. Insgesamt 9 Kriterien haben die Schülerinnen und Schüler mit einem weiterlesen…

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →
Copyright © 2025 artenreicherschulhof.de. Alle Rechte vorbehalten. Privacy Policy
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beteiligte Schulen
    • Elisabeth- von- Thadden- Schule (Gymnasium)
    • Bunsen – Gymnasium
    • Internationale Gesamtschule
    • Hölderlin – Gymnasium
  • Das Projekt
  • Die Projektphasen
  • Förderer*innen und Partner*innen
  • Impressum
  • Privacy Policy